Die häufig gestellten Fragen
Da einige Fragen immer wieder auftauchen haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.Wird Ihre Frage hier dennnoch nicht beantwortet, so können Sie uns gerne kontaktieren.
1. Gibt es einen Unterschied zwischen cregg und cregg&cregg?
Abgesehen davon, dass die Anzahl variiert gibt es einen Unterschied in der Qualität des Kunstoffs. cregg&cregg sind aus etwas schwererem und hochwertigerem Kunststoff gefertigt. Von der Funktion her sind sie identisch.
2. Was unterscheidet die verschiedenfarbigen creggs?
Nur in der Optik. Einen funktionellen Unterschied gibt es nicht.
3. Ist cregg mit seinen Schneiderädchen gefährlich für Kinder?
Nein, die integrierten Schneiderädchen sind nicht sonderlich scharf, also auch nicht gefährlich. Weder für Kinder, noch für Erwachsene.
4. Was ist an cregg multifunktional?
cregg ist nicht nur als Eierschalenschneider, sondern auch als Serviettenhalter und Eierbecher zu gebrauchen.
5. Wie funktioniert cregg?
cregg aus der Verpackung nehmen, mit den Schneiderädern nach unten auf das Ei setzen, leicht drücken und drehen. Im Endeffekt funktioniert cregg technisch ähnlich wie ein Glasschneider. Danach kann man die Schale einfach abziehen oder mit einem Löffel oder Messer abheben. Geht schnell und man hat einen sauberen Schnitt. Jetzt einfach loslöffeln und genießen.